Projekte

Gartenerweiterung

Der neue Duftgarten mit Gartenlaube und Schaukel fügt sich an den bestehenden Sitzplatzbereich. Kletterrosen, Lavendel, Blütenstauden und Kräuter verströmen ihren Duft und erfreuen das Auge mit Blütenfarbe. Die Randabschlüsse sowie die Kreispflästerung bei der Gartenlaube aus Guber Naturstein bilden den Rahmen für einen verspielten Gartenbereich.

^Projekte

Gartenumänderung

Die erhöhte Lage des Grundstückes mit Weitblick auf die Landschaft sollte besser genutzt werden. Grossgewachsene Gehölze wirkten erdrückend und verhinderten die schöne Aussicht.

Mit Winkelplatten wurde das leicht abfallende Gelände aufgefangen und wertvolle Mehrfläche gewonnen.

Der neue Sitzplatz mit Pergola und Schichtmauerwerk aus Tessiner Granit laden nun ein zu gemütlichen Stunden im Garten.

^Projekte

Gartenerweiterung

In mehreren Etappen wurde der Garten um das historische Bauernhaus gestaltet. Mit der Sitzplatzerweiterung wurde Platz für den restaurierten Natursteinbrunnen aus dem 19. Jahrhundert geschaffen. Das Zyklopenmauerwerk aus Guber Steinen umfasst die Kiesfläche auf zwei Seiten. Platanen spenden Schatten an warmen Sonnentagen.

^Projekte

Gartenneuanlage

Eingebettet in die ländliche Umgebung wurde das leicht abfallende Gelände mit Steinkörben in zwei Ebenen gegliedert. Der geschwungene Stahlrahmen bei der Terrasse ist ein effektvolles Gestaltungselement. Ein sorgfältig geplanter Kiesgarten mit harmonischer Bepflanzung erfreut das Auge und die Natur.

^Projekte

Gartenumänderung

Einbezug der Umgebung mit Bachlauf und Wasserfall in die Gartengestaltung. Sichtschutzwand aus Stahl. Natursteinmauer mit Guber Blöcken. Integration vorhandenes Holzobjekt.

^Projekte

Gartenneuanlage

Die Hanglage wurde mit der Schaffung von zwei Ebenen terrassiert und mit einem Treppenaufgang verbunden. Gestaltung verschiedener Gartenbereiche zum Verweilen. Sitzplatz mit Pergola, Aussenküche und Wasserspielen. Koordination der Arbeitsausführung mit mehreren Fachbetrieben.

^Projekte

Gartenneuanlage

Die Lage des Grundstücks am See gab uns die Garteninspiration. Die klare Linienführung mit Kiesflächen unterstreicht den ruhigen Seespiegel.  Runde Pflanzinseln mit Alpenkalk Findlingen und Solitärgehölzen stehen für die Dynamik des Wassers.

^Projekte

Gartenumänderung

Zwei  kleine Gartenbereiche getrennt durch eine Hecke bildeten die Ausgangslage. Mit dem Verschmelzen der zwei Ebenen konnte mehr Raumgefühl und eine wunderbare Sicht auf die Berge und den See geschaffen werden.

^Projekte

Gartenumänderung

Die Stahltreppe verbindet die zwei Gartenebenen. Der Sitzplatz mit Wellness Bereich erhielt einen Bodenbelag mit Natursteinplatten. Der untere Gartenbereich vermittelt ein mediterranes Flair.  Die Gartenumänderung erfolgte in zwei Etappen.

^Projekte

Gartenumänderung

Die Geländeform der bestehenden Umgebung bot sich für die Gestaltung eines Senkgartens an. Der Sitzplatz mit Schattenbäumen strahlt Geborgenheit aus und bietet Abkühlung an heissen Sommertagen.  Die Holzlager dienen als Sichtschutz.